Herzlich Willkommen bei den Wanderfreunden Schönbusch 1991 e.V.
Die Wanderfreunde Schönbusch ist ein Verein von Wanderfreunden, die die Schönheit der Natur erkunden und die Freude am Wandern teilen.
Unsere Gemeinschaft ist offen für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Egal, ob Sie ein erfahrener Bergwanderer oder ein Neuling sind, bei uns finden Sie Gleichgesinnte, die gerne die Wanderwege erkunden. Auch eigene Tourenvorschläge werden gerne berücksichtigt und in den Wanderplan aufgenommen.
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt des Wanderns! 🌿🥾
Wir bieten ein umfangreiches Programm mit jährlich wechselnde Wanderungen und Aktivitäten an:
Wanderungen und Freizeitaktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien
Wanderungen (10-25 km) im Maintal, Spessart und Odenwald
Mehrtageswanderungen in der Eifel, Pfalz, Fränkische Schweiz, Oberpfalz und mehr
Kurzwanderungen (bis 7 km)
Spielrunden im Vereinsheim für Senioren und Gehbehinderte
Vereinsfeste und Veranstaltungen
Geschichte und Kultur (im Vereinsheim) für Interessierte in der ARGE Nilkheimer Geschichte
Umweltschutz und Biodiversität
Informationen und Vorteilsprogramme aus den Verbänden
Die nächste Wanderung
26.07.2025
Die Wanderung beginnt in der malerischen Altstadt von Iphofen, wo wir uns im Blumen Café mit einer kleinen Stärkung auf die bevorstehenden Abenteuer freuen. Im Anschluss führt unsere Wanderung weiter in Richtung Castell, dem Stammsitz der Fürsten zu Castell-Castell. Unterwegs genießen wir atemberaubende Ausblicke vom Schwanberg auf die Main-Ebene und das eindrucksvolle Schloss und Kloster Schwanberg.
16 km 360 Höhenmeter
03.08.2025
Der Löwensteinsche Park ist ein siedlungsfreies Gebiet und auch heute noch zu 97% bewaldet. Es gibt nur einzelne alte und geschichtsträchtige Gehöfte in weitem Abstand von mehreren Kilometern. Der Nachbarbezirk Neustadt am Main ist mit 59 Menschen pro Quadratkilometer ebenfalls dünn besiedelt.
Da ist es, wo der Mythos des „menschenleeren Hochspessarts“, real existiert. Durch eine allgegenwärtige Natur, und jahrhundertealte Bausubstanz, kommen Eindrücke einer längst vergangenen Zeit auf.
18 km 650 Höhenmeter teilweise gebirgig, schwer